WikiDer > Sven Feliks Kellerhoff - Vikipediya
Sven Feliks Kellerxof | |
|---|---|
| Tug'ilgan | 1971 |
| Kasb | Muallif Jurnalist |
| Til | Nemis |
| Millati | Nemis |
| Janr | Badiiy adabiyot Tarixi Natsistlar davri |
Sven Feliks Kellerxof (1971 yilda tug'ilgan) - bu tarixga ixtisoslashgan nemis tarixchisi, jurnalist va muallif Natsistlar davri.
Ta'lim va martaba
Kellerxof 1971 yilda tug'ilgan Shtutgart, Germaniya. U o'qigan Berlin bepul universiteti va Berlin jurnalistika maktabi. 2003 yildan beri Kellerxof "Zamonaviy va madaniy tarix" ning bosh muharriri Die Welt. Gacha Die Welt, u ishlagan Berliner Morgenpost va Berliner Zeitung.[1]
Badiiy bo'lmagan muallif
Kellerhoff faoliyati davomida yigirmadan ortiq kitob nomini nashr ettirgan. Uning asarlari orasida yaqin tarix Natsistlar partiyasi, 2017 yilda nashr etilgan Die NSDAP: eine Partei und ihre Mitglieder ("NSDAP: Partiya va uning a'zolari"). Kellerxof boshqa manbalar qatorida amerikalik sotsiolog tomonidan olib borilgan tadqiqotlardan foydalangan Teodor Abel. 1934 yilda Germaniyada ilmiy loyihada bo'lganida, Abel fashistlar partiyasi bilan hamkorlikda 1933 yilgacha partiyaga qo'shilgan a'zolarning hayotiy hikoyalarini to'plash uchun tanlov o'tkazdi. U 683 ta biografik eskizlarni yig'di, bu uning hisobotiga asos bo'ldi. Gitler qanday qilib hokimiyat tepasiga keldi.[2]
Nashrlar
Nemis tilida
- Deutsche Legenden. Vom ‚Dolchstoß‘ und anderen Mythen der Geschichte. Bilan Lars-Broder Keyl. Links Verlag, Berlin, 2002 yil, ISBN 3-86153-257-3.
- Diqqat - Mit einer Kugel die Welt verändern. Böhlau Verlag, Kyoln, 2003 yil, ISBN 3-412-03003-1.
- Als die Tage zu Nächten wurden - Berliner Schicksale im Bombenkrieg. Viland Gibel (Eds.), Berlin Story Verlag, 2003 yil, ISBN 3-929829-12-6.
- Gitler Berlin. Geschichte einer Hassliebe. be.bra Verlag, Berlin 2005 yil, ISBN 3-89809-061-2.
- Berlin Hakenkreuz bilan shartnoma. Berlin nashri, Berlin 2006 yil, ISBN 3-8148-0147-4.
- Mifos Fyhrerbunker. Gitlerlar Unterschlupf. Berlin Story Verlag, Berlin 2006 yil, ISBN 3-929829-43-6.
- Gerüchte machen Geschichte. Folgenreiche Falschmeldungen im 20. Jahrhundert (Lars-Broder Keil bilan), Links Verlag, Berlin 2006, ISBN 3-86153-386-3.
- Ortstermin Mitte - Berlins Innenstadtdagi Auf Spurensuche. Berlin Story Verlag, Berlin 2007 yil, ISBN 978-3-929829-57-0.
- Reyxstagbrand. Die Karriere eines Kriminalfalls. be.bra, Berlin 2008 yil, ISBN 3-89809-078-7.
- Die Fluchttunnel von Berlin. Bilan Dietmar Arnold, Propyläen, Berlin 2008, ISBN 978-3-549-07341-4.
- "Kristallnacht": 1938 yil noyabrda Verfolgung der Berliner Juden 1924 yil 1945 yil. Berlin-Story-Verlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-929829-66-2.
- Die Stasi und der Westen. Der Kurras-Kompleks. Hoffmann und Campe, Gamburg 2010, ISBN 978-3-455-50145-2.
- Aus der Geschichte lernen. In: Handbuch zur Aufarbeitung von Diktaturen. Ein Projekt im Rahmen der Deutsch-Tunesischen Transformationspartnerschaft "Contre l'oubli". Hrsg. Auswärtiges Amt; Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Nomos, Baden-Baden 2013 yil, ISBN 978-3-8487-0973-1.
- Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga Verlag, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8.
- Gitler Ende. Der Untergang im Fyhrerbunker. Berlin-Story-Verlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-86368-019-0.
- «Mein Kampf». Die Karriere eines deutschen Buches. Klett-Kotta, Shtutgart 2015, ISBN 978-3-608-94895-0. Elektron kitob ISBN 978-3-608-10839-2. Rezensionen u. a. ichida Tarix jurnali, ZFG,[3] derda Süddeutschen Zeitung, SZ[4]
- NSDAP-da o'ling. Eine Partei und ihre Mitglieder. Klett-Kotta, Shtutgart 2017, ISBN 978-3-608-98103-2.
Inglizchada
- Kellerhoff, Sven (2004). Fyurer bunkeri. Berlin: Berlin Story Verlag. ISBN 978-3-929829-23-5.CS1 maint: ref = harv (havola)
Qo'shimcha o'qish
- Yozef Shmid: "Die Vermeintlich erste Darstellung der Geschichte der NSDAP - Sven Kellerhoffs Studie bietet keine neuen Einsichten". Literaturkritik, 2017 yil dekabr
Adabiyotlar
- ^ Profil, Die Welt
- ^ Rudolf Uolter (2017 yil 17-noyabr): "Geschichte der NSDAP: Eine Mark für Gitler"
- ^ Volfgang Benz, ZFG H. 11, 2015, S. 1022ff
- ^ Robert Probst, Sammelrezensiya: Einem Bestseller auf der Spur. SZ, 12. oktyabr 2015