WikiDer > WUWA (Breslau)
WUWA (germ. Wohnungs- und Werkraumausstellung, ish joyi va uy ko'rgazmasi) bu erda bo'lib o'tgan qurilish ko'rgazmasi Breslau, Veymar Respublikasi (Bugun Vrotslav, Polsha) 1929 yilda tashkil etilgan Sileziya qo'mitasi Deutsche Werkbund, ga yaqin Scheitniger bog'i (hozirda Tramvayova, Dembovskiego, Mikolaja Kopernika va Zielonego Dybu ko'chalari). Ko'rgazmada bir nechta mahalliy me'morlar, asosan Werkbund a'zolari ishtirok etishdi. 32 xil turdagi binolar "standart" sifatida xizmat qilish uchun taqdim etildi. Asosiy e'tibor oddiy, ammo ahamiyatsiz bo'lmagan me'moriy shakl va funksionallikka qaratildi. Barcha 32 bino uch oy ichida qurilgan. Dam olish maskanlari ushbu loyihaning bir qismi bo'lib, yangi me'moriy tendentsiyalarni namoyish etishi kerak bo'lgan yog'och bolalar bog'chasi bilan bir qatorda.
Majmuaning eng qiziqarli binolaridan biri Xans Sharunturmush qurmaganlar va yosh juftliklar uchun uy, hozirda mehmonxona bo'lib xizmat qiladi.
Me'morlar
Joylar
Bibliografiya
- Beelits, Konstanze; Niklas Förster (2006). Breslau / Wrocław Przewodnik po architekturze modernistycznej. Nova orqali. ISBN 83-60544-52-2.
- Rudolf fon Delius: Breslaudagi Werkbund-Versuchssiedlung. In: Dekorative Kunst, illustratorte Zeitschrift für angewandte Kunst, Bd. 37 = Jg. 32, 1928/29, S. 273-281 (Digitalisat).
- Edit Rishovskiy: Das Vohnhaus al-Eynxayt. Häuser und Räume der Versuchssiedlung Breslau. In: Innen-Dekoration, Jg. 40, 1929, S. 400-432 (Digitalisat).
- Wohnung und Werkraum. Werkbund Ausstellung Breslau 1929 yil. In: Der Baumeister, Jg. 27, 1929, S. 285-307, Tafel 85 / 86-100.
- Jorj Myunter: Wohnung und Werkraum. Ein Versuch Werkbund-Ausstellung Breslau shahrida vafot etdi 1929 zu würdigen. In: Wasmuths Monatshefte für Baukunst, Jg. 13, 1929, S. 441-453 (Digitalisat).
- Kayzer: Die Werkbund-Ausstellung: "Wohnung und Werkraum" Breslau 1929. In: Die Bauzeitung. Vereinigt mit "Süddeutsche Bauzeitung" Myunxen, Jg. 26, Heft 39, 28. 1929 yil sentyabr, S. 415-421 und Heft 40, 5. 1929 yil oktyabr, S. 423-429.
- Alena Janatková, Xanna Kozinska-Vitt (Xrsg.): Wohnen in der Grossstadt 1900–1939 yillar. Frants Shtayner Verlag, Shtutgart 2006, ISBN 3-515-08345-6.
- Judit Lembke: Die Neue Welt von gestern, ichida: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 30. 2016 yil noyabr
- Bundesinstitut für Ostdeutsche Kultur und Geschichte (Hrsg.): Jahrbuch des Bundesinstituts für Ostdeutsche Kultur und Geschichte. 3-band, Oldenburg Wissenschaftsverlag, Myunxen 1995, ISBN 3-486-56102-2.
- Institut für Auslandsbeziehungen (Hrsg.): Auf dem Weg zum Neuen Wohnen - Die Werkbundsiedlung Breslau 1929. Birxäuser Verlag, Berlin 1996 yil, ISBN 3-7643-5420-8
- Deutscher Werkbund Hessen, Arbeitsgruppe »WUWA Breslau« Hg .: Helmut Hofmann. Arxitekt und Künstler, Student an der Kunstakademie Breslau 1928/1929. Ausstellungskatalog der Ausst. Vrotslavda 1999. Frankfurt 1999, S. 16 ff. (ohne ISBN, zweisprachig deutsch-polnisch)
- Jadviga Urbanik / Grenna Xryncevich-Lamber: WuWA - Wohnung und Werkraum. Werkbundausstellung Breslau 1929 yilda, 2. Aufl., Vrotslav 2015, ISBN 978-83-938968-2-0 (onlayn).
Koordinatalar: 51 ° 06′18 ″ N 17 ° 05′06 ″ E / 51.10500 ° N 17.08500 ° E
Tashqi havolalar
Bilan bog'liq ommaviy axborot vositalari WUWA Vikimedia Commons-da
- Rasmiy veb-sayt